Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Karbrunnen, auch Korbbrunnen aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts ...
Der Karbrunnen spiegelt die wechselvolle Geschichte des Ortes und die Gesellschaft der Bürger wider, vom Laufbrunnen als Ergänzung zu den drei Zieh...
Im Sterbebuch X/93 lesen wir in Bezug zur Inschrift: Engelbert Kari, gewesener Krämer, zuletzt privat in Feldkirchen 20 (Marktplatz 8), Witwer nac...
Der Waldarbeiter Ferdinand Feichtenschlager ist am 16. März 1998 auf der Heimfahrt von der Winterleiten mit dem Traktor in den Riedlbach gestürzt. ...
Karlingberger-Denkmal. Totengedenkstein beim "Wiggerlwirt" in Karlingberg. Zwischen den Buchstaben I und K ist die Jahreszahl 1842 eingravi...
Karl und Maria Hinterleitner haben dieses Andenken errichtet. Bei dem Bombenangriff wurde das gesamte Anwesen durch einen Volltreffer zerstört und...
Das aus Holz gefertigte Kreuzstöckl weist bereits im Sockel schöne Kerbschnitzereien auf, verjüngt sich und trägt eine an beiden Enden konische Säu...
Sgraffito Putztechnik zur Herstellung einer Fassadendekoration, hergestellt von Vater Karl und Tochter Katharina Haselberger aus Weilbach....
Die Kapelle wurde 1886 errichtet. Der Grund der Erbauung wurde nicht überliefert. Das Satteldach ist leicht vorgezogen u...
errichtet 2003. Es handelt sich um ein sogenanntes Astkreuz, dem auch der Schnitzer den Korpus nachempfunden hat. Eine schmiedeeiserne Laterne für ...