Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Die Steyrer Zeitung vom 12. Dezember 1950, schreibt auf Seite 5 unter dem Titel...
Der weltweit als Fußballschiedsrichter bekannte Waldzeller Gemeindesekretär forcierte den aufkeimenden "Fremdenverkehr" in Waldzell. Dazu ermuntert...
Der Kapellenbildstock wurde als Ersatz für eine früher bestehende Holzkapelle gebaut und wegen eines tödlichen Arbeitsunfalles errichtet. Die Jahre...
Erbaut 1869/70 vom Besitzer des Schöpplgutes im Einvernehmen mit dem "Kirchmayr", auf dessen Grundstück an der Gabelung Schulstraße 6 und ehemalige...
Umringt von Büschen, Blumen und eingefasst von einem Lattenzaun steht die Tabernakelsäule der Familie Strasser. Der hölzerne Aufsatz der granitenen...
Sie ist auch als Pausl Kapelle bekannt. Dieser urtümlich wirkende Kapellenstock ist mit größter Wahrscheinlichkeit sehr alt. Das ursprünglic...
Von Windpessl - Asing bis etwa Buchet, östlich von Schardenberg befindet sich ein Schotterriede, der sich deutlich vom Pitzenberg Schotter untersch...
Die Schranne war ein wichtiger Abgabeort für Zehent an der ehem. Österreichisch- Bayerischen Grenze bis 1779. Nach dem Frieden von Teschen verlor d...
Der Anlass zur Errichtung ist unbekannt. Der niedrige Sockel, der die gleichen Ausmaße wie der folgende, mit einem Wulst ansetzende Schaf...
Der Anlass für die Aufstellung des Marterls ist nicht bekannt. Der Pfeilerbildstock steht nördlich der Straße von Weberndorf nach Baumgarten, dort ...