Suchergebnisse

Gemeinde: Kopfing im Innkreis

Der Grund für die Aufstellung dieses Marterls war Dankbarkeit für Hilfe aus einer familiären Notsituation. Es ist ein Kapellenbildstock m...


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr
Kategorie: Dachkreuz

Die Steyrer Rundschau vom 3. Juli 2001 berichtet unter der Überschrift "Wegkreuz auch aufgemöbelt":  Geweiht wurde auch ...


Gemeinde: Windischgarsten
Kategorie: Dachkreuz
Publikation: Windischgarsten

Als der alte Friedhof um die Pfarrkirche 1846 aufgelassen wurde, standen im heutigen Kirchenpark noch mehrere schmiedeeiserne Grab...


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau

alte Aufschrift: 1907 ST verloren gegangen 1997 bei einem Verkehrsunfall schwer beschädigt, daher erneuert und 1998 von Pater Klemens Schimpl be...


Gemeinde: Vöcklabruck

Auf einem rundlichen Kalkstein (ca. 1 m Durchmesser) steht auf einer Tafel: "Franz Schubert zum 150 - Todestag/Liedertafel Vöcklabruck 19.11.19...


Gemeinde: Liebenau

Das Objekt wurde um 1985 renoviert. Die Nischenöffnung mit Korbbogenabschluss ist mit einem mit Holz gerahmten, in der Mitte geteilten Fenster vers...


Gemeinde: Waldzell
Kategorie: Dachkreuz

Ursprünglich stand hier ein Marterl. Als dieses verfiel, stellte die Familie Salhofer dieses Kreuz auf. Das Satteldach ist mit Blech gedeckt....


Gemeinde: Gunskirchen

Gestaltung der östlichen Hauswand mit einem Sgraffito, integriert sind die Tierkreiszeichen; Gestaltung einer Fensterumrahmung mit geometrischen Fo...


Gemeinde: Gunskirchen

Die Kapelle ist ein rechteckig angelegter Bau, versehen mit einem Eternit gedeckten Satteldach, das rückwärts abgewalmt ist. Das Giebelfeld wird vo...


Gemeinde: Offenhausen

Diese bemerkenswerte Haustüre in der Schulstraße 2 wird von einem halbrunden Kupferdach geschützt. Der äußere Rand ist aufgebogen, gewellt geschnit...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich