Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Rauchrohr: 600 Durch das lange Rauchrohr kühlte der Rauch etwas ab, und die Fleischrenkerl wurden durch zu große Hitze nicht gebraten oder gesotte...
Bei Bauernhäusern, wo nicht im Haus geselcht werden konnte (Rauchkuchel), baute man sich im Freien diese Vorrichtungen. Durch das lange Rauchrohr ...
Rauchrohr: 900 Durch das lange Rauchrohr kühlte der Rauch etwas ab, und die Fleischrenkerl wurden durch zu große Hitze nicht gebraten oder gesotte...
Rauchrohr: 750 Durch das lange Rauchrohr kühlte der Rauch etwas ab, und die Fleischrenkerl wurden durch zu große Hitze nicht gebraten oder gesotte...
Ursprünglich war in der seichten Nische oberhalb der Haustür ein auf Blech gemaltes Marienbild. Das jetzige Fresko wurde von Prof. Götzi...
Ausgemeindung aus St. Ulrich: In Zusammenhang mit der Verbauung der Ennsleite, einem Stadtteil von Steyr, sollte eine Zufahrtsstraße von der ...
Der granitene, zierliche Pfeilerbildstock hat abgefaste Kanten. Im Aufsatz befindet sich ein Blechbild mit der hl. Maria mit Kind. Der Bildstock wu...
Beschreibung Wandbild 1: Es handelt sich um zwei Bilder, die mit einem doppelten, verputzten Rand umgeben sind. Beide sind rund, der innere und bre...
Besitzer der Severinkapelle ist die Dorfgemeinschaft von Ruholding. Das Grundstück, auf dem die Kapelle steht, ist im Besitz der Familie Starzengru...