Suchergebnisse

Gemeinde: Windischgarsten
Kategorie: Laubenkapelle

Die begehbare Kapelle hat eine halbrunde Apsis, ist aus Ziegeln gemauert und hat links und recht einen hölzernen 95 cm breiten Laubenanbau. Das vor...


Gemeinde: Enns

An der nördlichen Hausseite befindet sich ein Bild der Madonna mit Kind. Unter dem Bild steh...


Gemeinde: Gunskirchen

Die Kapelle ist ein kleiner, fast quadratischer Bau. Das Satteldach ist mit Biberschwanzziegeln gedeckt, der erhöhte Giebel gemauert und mit Kupfer...


Gemeinde: Traunkirchen

Die Großmutter des verstorbenen Bgm. a.D. Architekt Josef Stummer hat laut Erzählung von Frau Schellmann (Nachbarin der Beitzerin)...


Gemeinde: Hagenberg im Mühlkreis

Die Kapelle ist in Massivbauweise mit Ziegeldach errichtet. Es beinhaltet zwei Fresken von männlichen Figuren. In der Kapelle ist ein Kreuzgratgewö...


Gemeinde: Liebenau

siehe ID 752...


Gemeinde: Liebenau

Das desolate Objekt wurde von der Herrschaft 1994 völlig neu aufgebaut. Die Rundbogennische ist mit weißen Putzfaschen umgeben und mit einem aus H...


Gemeinde: Hellmonsödt

Die Besitzer ließen dieses eiserne Kreuz zur Erinnerung an die Altbäuerin Anna Schwarz, die hier bei einem Verkehrsunfall ums Lebe...


Gemeinde: Vöcklabruck

Der Priester und Benefiziat Sebastian Schwarz (1809 - 1870) hat 1842 die erste "Kinderbewahranstalt" (Kindergarten), 1843 die erste "In...


Gemeinde: Hellmonsödt

Die Spitzbogennische hat ein aus Holz gerahmtes Glastürchen, das mit weißen glatt geputzten Faschen umrahmt ist. Das Satteldach schließt vorne mit ...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich