Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
An dieser Stelle verunglückte am 11.11.1960 der 15jährige Johann Sigl mit dem Moped infolge eines Schlaganfalls tödlich. Beim Bau des neuen Güterwe...
An dieser Stelle wurde eine, heute nicht mehr bekannte Person vom Schlag getroffen und verstarb dort. Die Familie Hinterreiter/Grurl errichtete das...
"In der Nische … findet man ein Druckbild (Papst Pius X.), Ölbilder (Josef, Anna), eine Porzellanfigur (Maria) und verschiedene Kommunionandenken."...
Der Pfeiler wurde um 1980 von der Bergkuppe herab versetzt....
Dieses Kreuzstöckl ist die letzte Erinnerung an das Siglgut, ein kleiner Vierkanter etwas unterhalb des Lenzlbauerngutes. Das Siglhaus war im verga...
Das beeindruckende Sgraffito über der Haustür repräsentiert den Bauernstand. Es wurde beim Simmel z' Laizing Gut vom Künstler Franz Schmalwies...
Das Denkmal erinnert an den Pionier der Dachsteinforschung und ersten Universitätsprofessor für Geographie in Österreich Friedrich Simony (1813-189...
Bei der Inschrift auf dem Mittelbild wo jetzt steht „Die Besitzer des Sirreitergutes.... stand auf dem alten Bild: Franz Gattringer und sein Weib. ...
Fenster des Mörtlgutes mit weiß gestrichenen Schmiedeeisengitter. Die glatt geputzten weißen Faschen weisen einen erhabenen, schmalen äußeren Stuck...
Die drei alten, sehr aufwändig gearbeiteten Haustüren sind beim Mörtlgut in Sittenthal erhalten geblieben. ...