Suchergebnisse

Gemeinde: Kirchham

Das Stadlmayr-Gut beeindruckt neben seinem sehr schönen Hausbild auch mit der Besonderheit eines Zehentfensters. Das Doppelfenster neben der Haustü...


Gemeinde: Oberschlierbach
Kategorie: Laubenkapelle

Die Kapelle steht neben dem Haus der Besitzer an der Heindlmühlstraße und ist mit einer Glocke mit der Jahreszahl "2010" versehen. Im Kapellenraum ...


Gemeinde: Enns
Kategorie: Zierbrunnen

Am Hauptplatz der Stadt Enns, dieser wurde im 12. Jahrhundert angelegt, befindet sich eine moderne und kühne Gestaltung eines Brunnens, der die Nüc...


Gemeinde: Hallstatt
Publikation: Hallstatt Chronik

Auf dem Demelanger, einer Grünfläche zwischen dem Benefizium und der Landesstraße, erinnert ein Gedenkstein mit einer ...


Gemeinde: Vöcklabruck
Kategorie: Ereignismal

Im vorderen Teil des Stadtparkes nahe der Pionierbrücke, auf gotischem, achteckigen Sockel mit Außenecken, runde, konische Säule, oben stumpf, 2m H...


Gemeinde: Vöcklabruck

Anfangs Mai 1903 wurde im Stadtpark eine Tafel mit folgendem Spruch aufgestellt, heute nicht mehr vorhanden: "Für jeden Fuß ist jeder Ga...


Gemeinde: Steyregg

Gottfried Karl Wolfrum(b) ist am 03.11.1657 in Freistadt geboren und am 17.04.1732 in Steyregg gestorben.Er entstammte einer wohlhabenden Familie a...


Gemeinde: Steyregg

Der ehemalige Hofkastner und Steyregger Stadtrichter Franz Schwarzäugl (gest. 29.05.1702) liegt in Steyregg in der Pfarrkirche begraben. Im Sterbeb...


Gemeinde: Steyregg

Die Gedenk- bzw. Grabtafeln an der ostseitigen Außenmauer der Stadtpfarrkirche bilden mit dem vorgesetzten Podest und dem in der Mitte auf einem So...


Gemeinde: Steyregg

Die Gedenk- bzw. Grabtafeln an der ostseitigen Außenmauer der Stadtpfarrkirche bilden mit dem vorgesetzten Podest und dem in der Mitte auf einem So...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich