Suchergebnisse

Gemeinde: Offenhausen

Auf der alten Reimayrsölde befindet sich diese moderne Sonnenuhr. Bestehend aus einem breiten Metallstreifen, der zu einem Dreiviertelkreis gebogen...


Gemeinde: Enns

Das Schloss besitzt zwei Innenhöfe, von denen der größere ein Lauben-, der kleinere ein Arkadenhof ist. Diese Hö...


Gemeinde: Vöcklabruck

Diese Kapelle hatte ein großes Ausmaß (25 Sitzplätze), eine schöne Architektur, ein Eisengitter mit "K.E.", zwei Fenster mit Buntglasteilen...


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr

Bevor die Kapelle gebaut worden ist, soll an einem Baum ein Bild gewesen sein. Im Volk lebt der Glaube: "Wer in ...


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr
Kategorie: Kastenkreuz

Eine Gruppe von Bergkameraden um Anton Fuchshuber errichtete das Kreuz zur Erinnerung an ihre an Krebs verstorbene Bergkameradin Christl Wimmer. Si...


Gemeinde: Offenhausen

Die zweiflügeligen Holzfenster des Grubergütels sind noch mit den alten schmiedeeiserenen Fenstergittern geschützt. ...


Gemeinde: Offenhausen

Das Grubergütl hat die alte Haustür noch erhalten. Ein Granitgewände mit Schlussstein umrahmt die Tür. Die fixe verglaste mit Schmiedeeisengitter g...


Gemeinde: Windischgarsten
Kategorie: Dachkreuz

Das Kreuz steht auf einem Steinsockel, der Stamm entspringt aus einer geschmiedeten Lilie, ist dann mehrmals torsiert und von Spiralen umgeben, die...


Gemeinde: Wolfern
Kategorie: Dachkreuz

Die 15 Jahre alte Hausbesitzerstochter Anna Spatt wollte am 29. April 1914 ihre Eltern besuchen und wurde von einem grausamen Mörder überfallen, 70...


Gemeinde: Perg

Die Figurengruppe ist ein Geschenk des Lions-Club Perg an die Stadtgemeinde Perg anlässlich der Neugestaltung des Parks beim Kriegerdenkmal. Der Li...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich