Suchergebnisse

Gemeinde: Waizenkirchen

Sie gehört neben der Pfarrkirche zu den bedeutendsten Bauwerken unseres Ortes. Im Volksmund lange Zeit als Versorgungshauskirchlein bezeichnet, wir...


Gemeinde: Gunskirchen
Kategorie: Laubenkapelle

Das vorgezogene Satteldach wird von zwei mächtigen, quadratischen Pfeilern getragen, die ein geometrisches, aus weißen Linien gezeichnetes Muster a...


Gemeinde: Bad Wimsbach-Neydharting
Kategorie: Laubenkapelle

An dem Platz, wo heute die Laubenkapelle steht, stand ursprünglich ein Bankerl, an dem sehr oft Pfarrer Tempelmayr verweilte, um von hier den Blick...


Gemeinde: Vöcklabruck
Kategorie: Stangenbild

Auf kleinem Steinhügel eine Holzsäule mit Kopf, welligem Dach und Holzschindeln; Relief "Maria vom guten Rat". Vom Bildhauer Karl G...


Gemeinde: Grein
Kategorie: Dachkreuz

Erhebung Firmgruppe 1975: Bei der Suche nach einem Verbrecher verdächtigte ein Gendarm einen Fußgänger, den er von hinten wiederholt zum Stehenblei...


Gemeinde: Baumgartenberg

Bei der Stadlbauer-Kapelle handelt es sich um einen so genannten Kapellenbildstock, der nicht begehbar ist. Auf der nach Osten zum Haus ausgerichte...


Gemeinde: Baumgartenberg

In den Jahren 2005/2006 erneuerte die Besitzerfamilie Buchberger die in die Jahre gekommene Kapelle in großem Umfang. Zu...


Gemeinde: Feldkirchen an der Donau
Kategorie: Blocksäule

1997 aus keinem besonderen Anlass errichtet. Der Bildstock, in Tschechien gefertigt, gefiel dem Ehepaar Hussar so sehr, dass sie ihn spontan ankau...


Gemeinde: Hellmonsödt
Kategorie: Laubenkapelle

Schon seit 1902 stand vor dem Stadlerhof in Weberndorf 6 eine Kapelle. Sie wurde auf Grund eines Gelöbnisses errichtet. Wenn Frau Stadler wieder au...


Gemeinde: Grein

Familie Kühberger (Bauer zu Pitzing) ist aus dem Hochwassergebiet Pitzing (Machland) abgesiedelt. Aus Dankbarkeit für die 40 in Pitzing verbrachten...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich