Suchergebnisse

Gemeinde: Waldzell
Kategorie: Wehr

Die Zeilingermüllerwehr am Waldzellerbach nutzt auch das Wasser des Eidsbaches, das die Wehr im Katzenschloss über Höschmühl herleitet. Die Wehrsch...


Gemeinde: Niederneukirchen
Kategorie: Dachkreuz

Es ist ein schmuckloses Holzkreuz mit einem Kupferdach. Das runde, an den Enden leicht ausgestellte Dach ist am Rand aufgepertelt und mit einem hal...


Gemeinde: Windischgarsten

Nach dem großen Marktbrand von Windischgarsten im Jahr 1885, bei dem der 80-jährige Besitzer des Hauses Nr. 45 Karl Mehlböck im Keller an den Brand...


Gemeinde: Wolfern
Kategorie: Breitpfeiler

Dieser Breitpfeiler wurde 1990 errichtet. Auf einem Betonfundament ist ein abgerundeter Pfeiler situiert. Über dem Pfeiler ist ein unten abgerundet...


Gemeinde: Perg

Die Wandmalerei zeigt das Wappen und den hl. Florian und wurde 2017 anlässlich der Errichtung des Zubaus beim Zeughaus in Pergkirchen Nr. 17 angebr...


Gemeinde: Liebenau

Die Figur wurde anlässlich des Zeughausbausbaus 2000 aufgestellt...


Gemeinde: Liebenau

Ursprünglich stand in einer Nische die Figur des hl. Florian von Felix Weiß. ID 910...


Gemeinde: Enns

Eine Dreipassbogenumrahmung, mit erhaben geputzter weißer Fasche umgibt die gemalte Nische, deren geschweifter Bogen den Konturen des Bildes folgt....


Gemeinde: Perg
Kategorie: Grenzzeichen

Der Stein befindet sich auf dem Weg nach oben kurz nach den Häusern Ziehberg 5 und 10 auf der linken Seite in der Böschung. Über die Verwendung des...


© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich