Sammelaktionen

"Schüler sammelten unter Führung ihrer Lehrer Wolle, Metalle usw., die wiederum für wohltätige Zwecke Verwendung fanden... Ein Approvisierungsausschuss hat die Versorgung für die Lebensmittelbeschaffung auszuführen und die gleichmäßige Verteilung dieser vorzunehmen. Hierzu wurden  Bezugskarten für Brot, Mehl, Fleisch, Fett, Milch, Zucker, Petroleum, Rauschwaren usw. eingeführt. Die Abhaltung der Jahr- und Viehmärkte wurde eingestellt."

Aus: Josef Ganslmayr: Die Chronik des Marktes Weyer

Autor: Adolf Brunnthaler, 2014

Weyer und der Große Krieg - Dokumentation zur Ausstellung im Ennsmuseum Weyer in den Jahren 2014 und 2015.