Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Diese Madonna mit Kind aus Holz geschnitzt ist eine Nachbildung einer Madonna aus Schlesien. Sie steht in einer Nische der Hauskante und ist 53 cm ...
Erhebung Firmgruppe 1975: In Schönfichten beim Schweinsteiner (Aigner). Hier war der Überlieferung nach früher ein heidnischer Kultplatz. Im Zuge ...
Dieser Wackelstein wurde mit Bescheid der BH Perg (9.6.1975) zum Naturdenkmal Nr. 74 erklärt. Der Überlieferung nach war hier früher ein heidnische...
In einer Rundbogennische, der Putzrahmen mit Kämpfer und Schlussstein umgeben, über der Eingangstür, ist die Dreifaltigkeitsdarstellung, eine Nachb...
Früher gab es im Markt zwei Brunnen (Wasserkare), einer stand auf dem Platz gegenüber dem Haus Marktplatz 4, der zweite gegenüber dem Kaufhaus Kaar...
Der oktogonale Granittrog mit Eckquadern und mit umlaufendem Auftritt und Gesimse steht am Marktplatz zur Erinnerung an die Bauernkriege, den der M...
Der Marktbrunnen wurde im 19. Jahrhundert von der Frankenburger Bürgerschaft in Auftrag gegeben. 1846 wurde er vom Steinmetzmeister Johann Hölzl au...
In den Jahren 1898/99 wurden die Anlagen im Marktzentrum durch den damaligen Verschönerungsverein neu gestaltet und zum Kaiserjubiläum „Kaiser Fran...
Aus den Jahren 1606 und 1622 finden wir in den Protokollen des Marktarchives die ersten bekannten Aufzeichnungen über einen Marktbrunnen. Dies sind...