Suchergebnisse

Gemeinde: Gunskirchen
Kategorie: Bildsäule

Der Säulenbildstock ist 195 cm hoch, ruht auf einem 30 x 30 x 33 cm großen Sockel. Die Säule mit den Wulsten ist 100 cm hoch und hat einen Umfang v...


Gemeinde: Kopfing im Innkreis
Kategorie: Kastenkreuz

Es wurde aus Anlass eines Todesfalles und eines Haushaltsunfalls aufgestellt. Frau Theresia Schöfberger, die Vorbesitzer...


Gemeinde: Gunskirchen

Das Bild „Herz Maria“ wurde 1986 von Lisbeth Reisecker neu gemalt; Segnung des Bildkreuzes am 21. Mai 1986 durch Pf. Friedrich Purer. Errichtungsgr...


Gemeinde: Gunskirchen
Kategorie: Bildsäule

Dieser Säulenbildstock steht etwa 30 m südlich vom Haus im Garten der Familie Leitenbauer. Sie wurde bei einem Antiquitätenhändler in Kematen am In...


Gemeinde: Gunskirchen

Die beiden unteren Granitquader des Nischenpfeilers, dessen Kanten abgefast sind, stammen von Gewölbesäulen aus dem Mostkeller des im Jahr 1984 ges...


Gemeinde: Gunskirchen
Kategorie: Breitpfeiler

Der Breitpfeiler mit einem Satteldach hat eine Lärchenschindeldeckung. Der Ortgang ist mit Kerbschnitzereien verziert. Das Bild ist in einer Spitzb...


Gemeinde: Gunskirchen
Kategorie: Bildsäule

Der Säulenbildstock ist auf der Südseite der Gartenmauer, die den Einspringerbereich des Hofes abschließt, aufgestellt. Errichtungsgrund: für den v...


Gemeinde: Gunskirchen
Kategorie: Bildsäule

In den drei Nischen sind rundbogige Bilder, auf Kupferblech gemalt: Gnadenstuhl, hl. Hubertus, Maria mit Kind. Errichtungsgrund: Bei der Wagenhütte...


Gemeinde: Gunskirchen
Kategorie: Bildsäule

Satteldach mit angedeuteten Taschenziegeln, in der Nische ein abstraktes Glasbild. Errichtungsgrund: 1991 für einen glimpflich ausgegangenen Unfall...


Gemeinde: Gunskirchen
Kategorie: Blockpfeiler

Bildstock aus Granit mit geschwungenem Blechdachabschluss. Das Bild wurde von Lisbeth Reisecker auf Blech gemalt. Die Segnung des Bildstockes war a...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich