Manfred Schacherl wurde 1954 in Linz geboren. An der PädAk der Diözese Linz machte er die Ausbildung zum Volksschullehrer. Seine musikalische Ausbildung für Violine, Gitarre und Bassgitarre absolvierte er an der Landesmusikschule. Für die Hauptschule absolvierte er die Prüfungen in Deutsch, Maschinschreiben und Musikerziehung.
Ab 1974 ist er als Hauptschullehrer und seit 1977 an der Musikhauptschule Freistadt tätig. Er besuchte einen Jazztheoriekurs am Brucknerkonservatorium Linz bei Adelhard Roidinger und ist seit 1985 in verschiedenen Amateur-(Jazz)bands (Gitarre, Violine, E-Bass) mit dabei. Von 1992 bis 2004 war er Musiker und Tontechniker der Kabarettgruppe Stützen der Gesellschaft und seit 2005 ist er Tontechniker des Kabarett-Duos Lainer & Aigner. Zur gleichen Zeit, von 2005 bis 2010 gab er Jazzworkshops an Musikhauptschulen in Oberösterreich, Niederösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg. Seit 2010 ist er Mitglied der Gruppe s4jazz (E-Bass) und veröffentlichte drei Jazzhefte und Cds unter dem Namen Jazz für Schüler- Esembles.
Als letztes seiner Werke komponierte er die Musik für das Musical Der Schatz von Freistadt (das magische Amulett), das anlässlich der Landesaustellung in Freistadt 2013 von der Neuen Musikmittelschule Freistadt uraufgeführt wurde.
Autoren: Karl Affenzeller, Fritz Fellner, Bernhard Prammer; 2017
Freistädter Komponisten - Dokumentation zur Ausstellung im Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt vom 24. Juni bis 26. Oktober 2017.