Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
siehe ID 546...
Das Kreuz wurde 2013 von den „Naturfreunden Liebenau“ errichtet....
Die Jarminakapelle wurde in den Jahren 1985/1986 von der Donauschwäbischen Ortsgemeinschaft Jarmina erbaut. Der Baumeister war Josef Seebauer, gebü...
Im Hofe des Bürgerspitals, bei der Elisabethkirche, stand eine Granitsäule. Der Sockel ist im Laufe der Jahre im Erdreich verschwunden. Diese Säule...
Das 5 m hohe Johannes Nepomuk Denkmal an der Auffahrt zum Speiserberg gegenüber dem alten Gemeindeamt ist mit einem großen, tonnengewölbten Kupferd...
Am geschweiften Blendgiebel befindet sich ein eisernes Tatzenkreuz (H=45 cm) mit einem Strahlennimbus und einem Herz im Mittelpunkt. Die Johannes -...
Am geschwungenen Blendgiebel der vom alten Objekt abgenommen wurde, befindet sich ein eisernes Tatzenkreuz (H=45 cm) mit einem Strahlennimbus mit H...
Das barocke Denkmal mit der Statue des hl. Nepomuk (später: Khevenhüller-Denkmal) erinnert an die Rückeroberung der Stadt Enns durch die kaiserlich...
Die Figur des hl. Johannes Nepomuk auf der Schlossterrasse hat eine bewegte Vorgeschichte, auch mit heiterer Episode besetzt. 1725 : Graf Joseph An...
An der Landesstraße nach Mitterkirchen bewacht und beschützt der hl. Johannes Nepomuk, an der Einfahrt zum Haus Guttmann gelegen, die Vorbeiziehend...