Suchergebnisse

Gemeinde: Waizenkirchen

Sie steht beim Koaser im Hausgarten und wurde von Vorfahren des Besitzers 1913 erbaut. Über die Widmung ist nichts bekannt. In dieser Kapell...


Gemeinde: Gunskirchen

Das von Prof. E. Thiemann gestaltete Sgraffito ist an der Westfront des Bauernhofes angebracht, hat eine Größe von 377 x 315 cm und stellt die Baue...


Gemeinde: Enns

Gegenüber dem Postamt, im sogenannten Kaltenbrunnerpark, früher Schmiedpark genannt, (in der Nähe befand sich das Schmiedtor) steht das Denkmal des...


Gemeinde: Grein

Nach der Errichtung der neuen Kalvarienbergkapelle im Jahr 1967 (Einweihung 1969) wurde die alte Kapelle auf der Schwallenburg großteils abgetragen...


Gemeinde: Windischgarsten
Kategorie: Allee

Die Allee zum Kalvarienberg besteht zum größten Teil aus Ahorn- und Lindenbäumen. Einige Bäume haben leider schon morsche Äste, daher ist die Begeh...


Gemeinde: Perg
Kategorie: Rundkapelle

Kalvarienbergkapelle. Sie wird von den Bewohnern der Stadt traditionsgemäß auch Kalvarienbergkirche genannt und steht als weithin sichtbares Wahrze...


Gemeinde: Pfarrkirchen bei Bad Hall

Kurz zusammengefasst: 1741 erstmals als hölzerne Kapelle erwähnt, mehrmals...


Gemeinde: Grein
Kategorie: Breitpfeiler

Dieses Bildstöckl stand ursprünglich beim Haus Riegler an der Hauptstraße. An dieser Stelle verlief ein Gerinne aus der Siedlung; dort befand sich ...


Gemeinde: Neuhofen im Innkreis

An der Stelle, wo heute diese Kapelle steht, befand sich bis Anfang der 1950 Jahre ein Wetterkreuz, welches Schäden aufwies und nicht mehr restauri...


Gemeinde: St. Ulrich bei Steyr

rechteckige Nische bis zum Boden, obere Seite flach gerundet, Übergangsradien zur lotrechten Wand, Eintritt auf "Manntiefe" möglich; durch ...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich