Suchergebnisse

Gemeinde: Liebenau

Heute auf einem Granitsockel ehemals auf einem kleinen Felsen....


Gemeinde: Oberneukirchen

Der hohe, im Grundriss quadratische Sockel geht mit einer Rundung in den abgefasten Schaft über. Die Abfasung endet 20 cm unter dem mit zwei abgest...


Gemeinde: Enns
Kategorie: Sakrale Figur

Im Garten des Kreuzganges der Pfarrkirche St. Marien steht auf einem mit Efeu umrankten Sockel eine Maria – Immakulata – Standbild. Sie ist aus Unt...


Gemeinde: Waizenkirchen

Anlässlich der Renovierung im Schloss Weidenholz 1993 wurde Maria Gröswagen ( Magroe) nach Vorlage des Entwurfes eines "In...


Gemeinde: Oberschlierbach

In einer Höhlung gebildet von 2 großen abzweigenden Baumwurzeln ist dieser Erinnerungsstein, umgeben von weiteren, kleineren, teilweise bemalten St...


Gemeinde: Hallstatt

Auf dem Demelanger, einer Grünfläche zwischen dem Benefizium und der Landesstraße, erinnert ein Gedenkstein an den Sal...


Gemeinde: Windischgarsten
Kategorie: Dachkreuz

Am quadratischen Steinsockel, der nach obenhin abgeschrägt zur Aufsatzfläche führt, sitzt das Kreuz auf. Am Kreuzstamm, einem Rohr, auf dem auf hal...


Gemeinde: Kopfing im Innkreis
Kategorie: Kastenkreuz

Auch früher stand an dieser Stelle ein Kreuz. Der Grund für die Aufstellung eines Kreuzes an der betreffenden Stelle ist auch dem Vorbesitzer nicht...


Gemeinde: Liebenau
Kategorie: Bildstein

Stefan Rockenschaub stellte spontan den Stein auf, und Christian Wurm und Gustav Füxl montierten 2007 das Bild, den hl. Hubertus. Es war eine Spend...


Gemeinde: Aschach an der Donau

Granitsäule mit Bronzerelief in der Nische darstellend den Hl. Hubertus kniend vor der Erscheinung des Hirsches mit dem Kreuz zwischen dem Geweih. ...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich