Durchsucht das gesamte Portal
Suche nach Bezirken und Gemeinden in mehreren Datenbanken
Originaltext von Georg Gösselsberger sen., vulgo „Lenz in Aschl“, Diemröth: „Um die Jahrhundertwende (1900) wurde das er...
Der Jägerbildstock wurde 1992 vom damaligen Pächter der dortigen Eigenjagd Herrn Architekt Perotti, errichtet. Er wollte als Dank für die Möglichke...
Vom alten Kreuzbild ist leider nicht viel bekannt, die Geschichte dürfte aber weit zurückreichen. Das heutige Bild entstand 1956. Der damalige Koop...
"In einer Nische ist eine kleine Grotte aus Baumrinden, in der eine Marienfigur aus Gips steht. Ein Holzkreuz, drei Drucke (Herz-Jesu, Herz Mariä, ...
Ein Bildstock stand früher an der Gemeindegrenze Schardenberg-Brunnenthal in Kapfham. Dieser wurde wegen Baufälligkeit abgetragen und am derzeitige...
Um die Jägertafel gibt es Tatsachen und Sagen. Belegt ist, dass um das Jahr 1670 in Hinterschlagen (Ampflwang) ein herrschaftlicher Jäger tot aufge...
Auf einem Granitblock, der seit 1928 an der Gerichtsbergkreuzung stand und 1989 vor die Jahnturnhalle kam steht: "F.L. Jahn 1778 - 1852. ÖTB Vö...
Der Jahn-Gedenkstein bei der ÖTB-Turnhalle in Perg wurde anlässlich des 70-jährigen Bestandsjubiläums des ÖTB Turnvereins 1897, am 2. Juli 1967 fei...
Jahreszahl 1629 in Sgraffitotechnik an der sog. Höpflerschmiede Diese ist...
Errichtungsanlass unbekannt. Ursprünglich (1880/90) stand es westlich des spitzen Winkels der Kreuzung Knaußer Bezirksstraße / Güterweg Vorder Eibe...