Suchergebnisse

Gemeinde: Schardenberg

Die Besitzer errichtete die Kapelle 1962 als Dank und zugleich als Bitte. Das Satteldach ist mit Biberschwanzziegel gedeckt....


Gemeinde: Schardenberg

1996 zum Gedenken an seine durch einen Unfall verunglückte Enkelin Stefanie, geb. 26.12.1987, am 19.10.1989 errichtet. Die Glocke zur Kapelle wurde...


Gemeinde: Stadl-Paura
Kategorie: Laubenkapelle

Anlässlich des 25-jährigen Betriebsjubiläums als Dank für gute wirtschaftliche Erfolge sowie als Gedenken an verstorbene Familienangehörige und zur...


Gemeinde: Schardenberg

Die Kapelle ist weit über 200 Jahre alt. Eine Überlieferung gibt es nicht. Sie wurde von Vorbesitzern errichtet. Die Kapelle wird beim Fronleichnam...


Gemeinde: Stadl-Paura

Es ist ein gemauerter Kapellenbildstock, der in Richtung Osten eine Rundbogennische aufweist. Das Zeltdach schließt mit einem Eisenkreuz ab und hat...


Gemeinde: Stadl-Paura

Das Satteldach ist mit Blech gedeckt, die Rundbogennische mit einem Schmiedeeisengitter verschlossen. Dort, wo jetzt der gemauerte Bildstock steht,...


Gemeinde: Stadl-Paura

Der gemauerte Kapellenbildstock wurde laut Österreichischer Kunsttopographie im Jahre 1905 errichtet und nimmt in der Rundbogennische, die als Konc...


Gemeinde: Schardenberg

Der Kapellenbildstock wurde den Erbauern der Naturfreundehütte gewidmet. Der Bildstock wurde von Walter Huber aus Wernstein und Josef Mayrhofer aus...


Gemeinde: Hagenberg im Mühlkreis

1991 neu  errichtete Kapelle am Anitzberger Kirchensteig, Massivbauweise mit Ziegel gedecktem Satteldach, Fenster mit Holzrahmen. ...


Gemeinde: Hagenberg im Mühlkreis

Die Kapelle ist jüngeren Datums. Das Satteldach ist mit Biberschwanzziegeln gedeckt. Die Nische mit einem schmiedeeisenen Stangengitter verschlosse...

© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich