Spärliche Funde geben Hinweise auf die Wohnausstattung in mittelalterlichen Burgen.
Schlüssel und Schlösser dienten dazu, Dinge vor anderen zu versperren..
Schlüssel und Schlösser dienten dazu, Dinge vor anderen zu versperren. Die kleineren Vorhängeschlösser und Schlüssel wurden vermutlich an Kästchen oder Truhen verwendet. Die größeren Schlüssel können Schlösser an Türen, Kästen oder großen Truhen verschlossen haben.
Am billigsten verschloss man Fenster mit undurchsichtigen hölzernen Läden...
Am billigsten verschloss man Fenster mit undurchsichtigen hölzernen Läden, durchscheinender geölter Leinwand oder dünn gegerbter Tierhaut. Im Spätmittelalter wurden für ausgewählte Wohnräume auf Burgen Glasfenster modern. Mehrere kleinere, runde Glasscheiben („Butzenscheiben“) oder in Form geschnittene größere Scheiben fasste man mit Bleiruten zu einer größeren Fensterscheibe zusammen.
Eiserne Schindelnägel finden sich oft im Boden von Burgruinen...
Eiserne Schindelnägel finden sich oft im Boden von Burgruinen. Sie fixierten die Holzschindeln auf den Dächern. Das Holz ist längst vermodert. Holzschindeldeckungen waren sehr häufig.
Der gebogene Teil dieses Türbeschlags wurde an dem Türkloben eingehängt...
Der gebogene Teil dieses Türbeschlags wurde an dem Türkloben eingehängt und ermöglichte somit die (bewegliche) Befestigung der Tür.
Autoren: Susanne Hawlik, Christina Schmid, Thomas Kühtreiber
Dokumentation, basierend auf der Dauerausstellung im OÖ Burgenmuseum Reichenstein in Tragwein, das am 21. April 2013 eröffnet wurde.