So sehr die Gründung von so genannten „Ferngasgesellschaften“ im Nachkriegsösterreich der 1950er Jahre dem Zug der Zeit entsprach und die Gründung der OÖ. Ferngasgesellschaft im Jahr 1957 solcherart als exemplarisch gelten kann, so sehr ist ihre spätere Chronik geeignet, dem Unternehmen eine Sonderrolle in der Geschichte der Österreichischen Energieversorgung zuzuordnen. Nicht nur, dass die für Oberösterreich spezifische Gründung durch die Industrie – als Versorgungsunternehmen für die Industrie – bis in die 1990er Jahre besondere ökonomische und wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen schuf. Vor allem die bau- und betriebstechnischen Innovationen des Unternehmens sollten konsequent immer wieder österreichweit, häufig sogar europaweit Geschichte schreiben.
Redaktionelle Bearbeitung: Elisabeth Kreuzwieser, 2006