Literatur zur Geschichte der Gaswirtschaft in Oberösterreich

  • Aigner, Franz: Erdgas und Erdöl im oberösterreichischen Schlierbecken. In: Mitteilungen aus den Gebieten des Bauwesens und des Berg- und Hüttenwesens. Monatsschrift f. d. öffentlichen. Baudienst. IV. Wien 1923. S. 92-94, 113-116.
  • Bauer, Alexander: Zum hundertjährigen Jubiläum der Gasflamme. Vortrag, gehalten am 9. November 1898. (= Vorträge des Vereines zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse in Wien, XXXIX. Jg., Heft 1) Wien 1899.
  • Bürgl, Hans: Die Struktur des Welser Gasfeldes. In: Erdöl. Zeitschrift für Bohrtechnik und Erdölkunde. 66. Jg. Heft 3(6)/1950, Wien Juni 1950. S. 33-36.
  • Das neue Welser Gaswerk. Welser Nachrichten, Herbst 1929, S. 13.
  • Die Tiefbohrung des Ärars bei Wels in Oberösterreich. In: Österreichische Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen. 51. Jg., Nr 34, 22. August 1903, S. 461-463.
  • Diwold, O.: Oberösterreich ? ein neues Erdgasland? In: Universum, Heft 4, Wien 1969. S. 164-167.
  • Erdöl und Erdgas in Österreich. Hrsg. und Red.: Friedrich Brix u. a.- Wien 1993. XXIV, 688 S. + 17 Kt.-Beil. (Veröffentlichungen aus dem Naturhistorischen Museum N. F. 19) Darin oö. Belange
  • Fiereder, Helmut: Licht Kraft Wärme. 140 Jahre Gasversorgung in Linz 1958-1998. SBL. Jubiläumsbd. - Linz 1998. 48 S.
  • Györgyfalvay, Werner: Geschichte der Gas- und Elektrizitätsversorgung der Stadt Linz. - Linz 1980. 198 S. - Diss. Univ. Linz 1979. (Linzer Schriften zur Sozial- u. Wirtschaftsgeschichte 1)
  • Katalog der Fachausstellung für Karbid und Azetylen. Wien 11. Mai bis 11. Juli 1911. Wien 1911.
  • Katzinger, Willibald - Johannes Ebner - Erwin M. Ruprechtsberger: Geschichte von Enns. Hrsg.: Stadtgemeinde Enns. - Enns 1996. XI, 548 S.
  • Koch, Adolf: Das Welser Erdgas und dessen rationellere Verwertung. Separatabdruck aus Nr. 3 der ?Allgem. Österr. Chemiker- und Techniker-Zeitung? vom 1. Februar 1911, Jahrgang XXIX. Wien 1911.
  • Kollmann, Kurt u. Otto Malzer: Die Molassezone Oberösterreichs und Salzburgs. In: Brix, Friedrich (Hg.): Erdöl und Erdgas in Österreich. (= Veröffentlichungen aus dem Naturhistorischen Museum in Wien, Neue Folge 19,) Wien 1980. S. 179-201.
  • Kropf, Rudolf: Oberösterreichs Industrie 1873-1938. Ökonomisch-strukturelle Aspekte einer regionalen Industrieentwicklung. - Linz 1981. 485 S. (Linzer Schriften zur Sozial- u. Wirtschaftsgeschichte 3)
  • Lackner, Helmut - Gerhard A. Stadler: Fabriken in der Stadt. Textbd.: Eine Industriegeschichte der Stadt Linz.- Bildbd.: Bilder zu einer Industriegeschichte der Stadt Linz. Von Helmut Lackner, Christian Schepe, Gerhard A. Stadler. Hrsg.: Archiv der Stadt Linz.- Linz 1990 (Linzer Forschungen 2)
  • Nachtmann, Wolfgang: Abriss der Öl- und Gaswirtschaft in Oberösterreich (unter besonderer Berücksichtigung des Salzkammerguts); in: Beiträge zur Geologie des Salzkammerguts. Begleitband zur Tagung Erde-Mensch-Kultur-Umwelt, 28.-31.8.2003, Gmunden, Österreich. Hrsg.: Johannes T. Weidinger, Harald Lobitzer, Ingrid Spitzbart (Gmundener Geo-Studien 2).- Gmunden 2003, S. 311-320 Darin auch über frühe Bohrungen direkt in der Stadtgemeinde Wels (313 f.), weiters etwa zur Erdölförderung bei Leoprechting (Gem. Taufkirchen an der Pram) bis 1952, Puchkirchen am Trattberg, etc.
  • Riehs, Wilhelm Ludwig: Erdöl und Erdgas in Wels. Jahrbuch des Musealvereines Wels. Bd. 15. 1968/69 (1969). S. 173-184.
  • Rösler, Otto: Gas im modernen Haushalt. Mach es dir mit Gas bequemer! Wien 1962.
  • Schilling, E.: Dr. N.H. Schilling`s Statistische Mittheilungen über die Gasanstalten Deutschlands, Österreich-Ungarns und der Schweiz auf Anregung des Deutschen Vereins von Gas- und Wasserfachmännern. (5. Aufl.). München 1896. Darin oö. Belange
  • Schlauer, Rudolf: Im milden Schein des Gaslichts. Wien 1989.
  • Schöberl, H.: Der Wettstreit zwischen Gas und Elektrizität. II. Vortrag, gehalten in der Technischen Hochschule zu Darmstadt am 4. Juli 1929. Worms 1930.
  • Schraml, Carl: Versuch zur Einführung der Gasbeleuchtung bei den Salzwerken des Kammergutes. Blätter für Geschichte und Technik H. 5 (Wien 1938) S. 92-97.
  • Schwarz, Robert: Die Deutsche Ausstellung ?Das Gas?, München 1914. In: Petroleum. Zeitschrift für die gesamten Interessen der Petroleum-Industrie und des Petroleum-Handels. 10. Jg., Nr. 2, Berlin ? Wien ? London, 21. Oktober 1914, S. 61-64.
  • Sprinzl, Karl: Die österreichische Gasindustrie. (hg. vom Verband Österreichischer Gaswerke) 1933-1937.
  • Schraml, Carl:  Versuch zur Einführung der Gasbeleuchtung bei den Salzwerken des Kammergutes. In: Blätter für Geschichte und Technik. 1938. 
    Schraml, Carl: Versuch zur Einführung der Gasbeleuchtung bei den Salzwerken des Kammergutes. Blätter für Geschichte und Technik H. 5 (Wien 1938) S. 92-97
    1)
  • Riehs, Wilhelm Ludwig:  Erdöl und Erdgas in Wels. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1969. 
    Riehs, Wilhelm Ludwig: Erdöl und Erdgas in Wels. Jahrbuch des Musealvereines Wels. Bd. 15. 1968/69 (1969). S. 173-184
    1)
  • Györgyfalvay, Werner:  Geschichte der Gas- und Elektrizitätsversorgung der Stadt Linz. In: Linzer Schriften zur Sozial- u. Wirtschaftsgeschichte. 1980. 
    Györgyfalvay, Werner: Geschichte der Gas- und Elektrizitätsversorgung der Stadt Linz. - Linz 1980. 198 S. - Diss. Univ. Linz 1979 (Linzer Schriften zur Sozial- u. Wirtschaftsgeschichte 1)
    1)
  • Kropf, Rudolf:  Oberösterreichs Industrie 1873-1938. Ökonomisch-strukturelle Aspekte einer regionalen Industrieentwicklung. In: Linzer Schriften zur Sozial- u. Wirtschaftsgeschichte. 1981. 
    Kropf, Rudolf: Oberösterreichs Industrie 1873-1938. Ökonomisch-strukturelle Aspekte einer regionalen Industrieentwicklung. - Linz 1981. 485 S. (Linzer Schriften zur Sozial- u. Wirtschaftsgeschichte 3)
    1)
  • Lackner, Helmut - Gerhard A. Stadler:  Fabriken in der Stadt. Textbd.: Eine Industriegeschichte der Stadt Linz.- Bildbd.: Bilder zu einer Industriegeschichte der Stadt Linz. In: Linzer Forschungen. 1990. 
    Lackner, Helmut - Gerhard A. Stadler: Fabriken in der Stadt. Textbd.: Eine Industriegeschichte der Stadt Linz.- Bildbd.: Bilder zu einer Industriegeschichte der Stadt Linz. Von Helmut Lackner, Christian Schepe, Gerhard A. Stadler. Hrsg.: Archiv der Stadt Linz.- Linz 1990 (Linzer Forschungen 2)
    1)
  • Erdöl und Erdgas in Österreich. In: Veröffentlichungen aus dem Naturhistorischen Museum. 1993. 
    Erdöl und Erdgas in Österreich. Hrsg. und Red.: Friedrich Brix u. a.- Wien 1993. XXIV, 688 S. + 17 Kt.-Beil. (Veröffentlichungen aus dem Naturhistorischen Museum N. F. 19) Darin oö. Belange
    1)
  • Katzinger, Willibald - Johannes Ebner - Erwin M. Ruprechtsberger: Geschichte von Enns. Hrsg.: Stadtgemeinde Enns. - Enns 1996. XI, 548 S.
    1)
  • Fiereder, Helmut:  Licht Kraft Wärme. 140 Jahre Gasversorgung in Linz 1958-1998. In: SBL. Jubiläumsbd.. 1998. 
    Fiereder, Helmut: Licht Kraft Wärme. 140 Jahre Gasversorgung in Linz 1958-1998. SBL. Jubiläumsbd. - Linz 1998. 48 S.
    1)
  • Die Tiefbohrung des Ärars bei Wels in Oberösterreich. In: Österreichische Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen. 1903. 
    Die Tiefbohrung des Ärars bei Wels in Oberösterreich. In: Österreichische Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen. 51. Jg., Nr 34, 22. August 1903, S. 461-463.
    *)
  • Katalog der Fachausstellung für Karbid und Azetylen. 1911. 
    Katalog der Fachausstellung für Karbid und Azetylen. Wien 11. Mai bis 11. Juli 1911. Wien 1911.
    *)
  • Aigner, Franz:  Erdgas und Erdöl im oberösterreichischen Schlierbecken. In: Mitteilungen aus den Gebieten des Bauwesens und des Berg- und Hüttenwesens. 1923. 
    Aigner, Franz: Erdgas und Erdöl im oberösterreichischen Schlierbecken. In: Mitteilungen aus den Gebieten des Bauwesens und des Berg- und Hüttenwesens. Monatsschrift f. d. öffentlichen. Baudienst. IV. Wien 1923. S. 92-94, 113-116.
    *)
  • Bauer, Alexander:  Zum hundertjährigen Jubiläum der Gasflamme. 1899. 
    Bauer, Alexander: Zum hundertjährigen Jubiläum der Gasflamme. Vortrag, gehalten am 9. November 1898. (= Vorträge des Vereines zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse in Wien, XXXIX. Jg., Heft 1) Wien 1899.
    *)
  • Bürgl, Hans:  Die Struktur des Welser Gasfeldes. In: Erdöl. Zeitschrift für Bohrtechnik und Erdölkunde. 1950. 
    Bürgl, Hans: Die Struktur des Welser Gasfeldes. In: Erdöl. Zeitschrift für Bohrtechnik und Erdölkunde. 66. Jg. Heft 3(6)/1950, Wien Juni 1950. S. 33-36.
    *)
  • Diwold, O.:  Oberösterreich – ein neues Erdgasland?. In: Universum. 1969. 
    Diwold, O.: Oberösterreich ? ein neues Erdgasland? In: Universum, Heft 4, Wien 1969. S. 164-167.
    *)
  • Koch, Adolf:  Das Welser Erdgas und dessen rationellere Verwertung. 1911. 
    Koch, Adolf: Das Welser Erdgas und dessen rationellere Verwertung. Separatabdruck aus Nr. 3 der ?Allgem. Österr. Chemiker- und Techniker-Zeitung? vom 1. Februar 1911, Jahrgang XXIX. Wien 1911.
    *)
  • Kollmann, Kurt u. Otto Malzer:  Die Molassezone Oberösterreichs und Salzburgs. In: Erdöl und Erdgas in Österreich. 1980. 
    Kollmann, Kurt u. Otto Malzer: Die Molassezone Oberösterreichs und Salzburgs. In: Brix, Friedrich (Hg.): Erdöl und Erdgas in Österreich. (= Veröffentlichungen aus dem Naturhistorischen Museum in Wien, Neue Folge 19,) Wien 1980. S. 179-201.
    *)
  • Nachtmann, Wolfgang:  Abriss der Öl- und Gaswirtschaft in Oberösterreich (unter besonderer Berücksichtigung des Salzkammerguts). 2003. 
    Nachtmann, Wolfgang: Abriss der Öl- und Gaswirtschaft in Oberösterreich (unter besonderer Berücksichtigung des Salzkammerguts); in: Beiträge zur Geologie des Salzkammerguts. Begleitband zur Tagung Erde-Mensch-Kultur-Umwelt, 28.-31.8.2003, Gmunden, Österreich. Hrsg.: Johannes T. Weidinger, Harald Lobitzer, Ingrid Spitzbart (Gmundener Geo-Studien 2).- Gmunden 2003, S. 311-320 Darin auch über frühe Bohrungen direkt in der Stadtgemeinde Wels (313 f.), weiters etwa zur Erdölförderung bei Leoprechting (Gem. Taufkirchen an der Pram) bis 1952, Puchkirchen am Trattberg, etc.
    *)
  • Rösler, Otto:  Gas im modernen Haushalt. 1962. 
    Rösler, Otto: Gas im modernen Haushalt. Mach es dir mit Gas bequemer! Wien 1962.
    *)
  • Schilling, E.:  Dr. N.H. Schilling`s Statistische Mittheilungen über die Gasanstalten Deutschlands, Österreich-Ungarns und der Schweiz auf Anregung des Deutschen Vereins von Gas- und Wasserfachmännern. 1896. 
    Schilling, E.: Dr. N.H. Schilling`s Statistische Mittheilungen über die Gasanstalten Deutschlands, Österreich-Ungarns und der Schweiz auf Anregung des Deutschen Vereins von Gas- und Wasserfachmännern. (5. Aufl.). München 1896. Darin oö. Belange;
    *)
  • Schöberl, H.:  Der Wettstreit zwischen Gas und Elektrizität. 1930. 
    Schöberl, H.: Der Wettstreit zwischen Gas und Elektrizität. II. Vortrag, gehalten in der Technischen Hochschule zu Darmstadt am 4. Juli 1929. Worms 1930.
    *)
  • Schlauer, Rudolf:  Im milden Schein des Gaslichts. 1989. 
    Schlauer, Rudolf: Im milden Schein des Gaslichts. Wien 1989.
    *)
  • Schwarz, Robert:  Die Deutsche Ausstellung „Das Gas“. In: Petroleum. 1914. 
    Schwarz, Robert: Die Deutsche Ausstellung ?Das Gas?, München 1914. In: Petroleum. Zeitschrift für die gesamten Interessen der Petroleum-Industrie und des Petroleum-Handels. 10. Jg., Nr. 2, Berlin ? Wien ? London, 21. Oktober 1914, S. 61-64.
    *)
  • Sprinzl, Karl:  Die österreichische Gasindustrie. 1933. 
    Sprinzl, Karl: Die österreichische Gasindustrie. (hg. vom Verband Österreichischer Gaswerke) 1933-1937.
    *)
  • Das neue Welser Gaswerk. In: Welser Nachrichten. 1929. 
    Das neue Welser Gaswerk. Welser Nachrichten, Herbst 1929, S. 13
    *)

1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö geschichte"

Redaktionelle Bearbeitung: Elisabeth Kreuzwieser, 2006