Römerzeit

Schon vor der Geburt Jesu Christi (15 v. Chr.) wurde das norische Königreich dem römischen Reich einverleibt. Davon war auch der Großteil des heutigen Oberösterreich (mit Ausnahme des Mühlviertels) betroffen.

Handel und Militär in diesem Grenzland des Reiches bedingten einen Romanisierungsprozess der Bevölkerung, aber auch erste Kontakte mit orientalischen Kulten (Mithras, Jupiter dolichenus) und mit dem Christentum.

--> Religion und Glaube zur Römerzeit

Autoren: Johannes Ebner, Monika Würthinger