Diesseits und jenseits
der Grenze

1893 heiratete Johann Schöllhammer (geb. 1867) aus Leopoldschlag Katharina Meyer (1869-1951) aus Sierning, Herrschaftsköchin bei Josef Werndl (Werndl-Gewehr) in Steyr. Beide übernahmen in Zettwing das Geschäft des jüdischen Kaufmannes Staininger.

1919 heiratete der Windhaager Heinrich Roiß (1890-1957) deren Tochter Theresia Schöllhammer (1894-1974) und übernahm das Zettwinger Kaufhaus, das gut vom Schmuggel in der Zwischenkriegszeit profitierte.

Sohn Hubert Roiß (1921-2012) besuchte nach der Volksschule in Zettwing die Bürgerschule in Freistadt und dann die Lehrerbildungsanstalt in Linz. 1946 heiratete er die Pragerin Gertrude Schilling (1922-2001) und wirkte in Windhaag als Lehrer.

Heinrich und Theresia Roiß suchten 1946 mit Katharina Schöllhammer als österreichische Staatsbürger um Ausreise aus Zettwing nach Windhaag an, wo sie noch bis 1956 ein Gasthaus mit Land- und Forstwirtschaft betrieben.

Autor: Hubert Roiß

Mensch und Natur - Eine Dokumentation der Dauerausstellung im Ersten Stock des Green Belt Centers in Windhaag, 2015.