Entlastung

Mechanisierung, synthetische Düngung und neue Züchtungen erhöhten nicht nur die Erträge, auch die bäuerliche Arbeit verändert ihr Gesicht. Vieles, was bisher mit Muskelkraft und händisch zu verrichten war, übernimmt jetzt die Maschine.

Landarbeit wird schrittweise weniger kräfteraubend, die körperliche Abnutzung weniger intensiv. Zudem werden weit weniger Arbeitskräfte benötigt. Arbeiteten um 1830 rund 70 Prozent der Bevölkerung in der Landwirtschaft, sind es heute weniger als 2 Prozent.

Autor: Christoph H. Benedikter

Mensch und Natur - Eine Dokumentation der Dauerausstellung im Ersten Stock des Green Belt Centers in Windhaag, 2015.