Ausstellung Enns: Vom Herd auf den Tisch

Verwendung und Gebrauch der Keramik


Im Museum Lauriacum in Enns wird ausgehend von einzelnen Objekten aus dem Hoch- und Spätmittelalter die kulturgeschichtliche Seite der Keramik beleuchtet. Töpfe, Krüge, Teller und Schüsseln zeigen ihre vielfältige Einsatzmöglichkeit in Haus und Hof. Davon ausgehend werden die Ernährungsgewohnheiten im späten Mittelalter und die Tischkultur dieser Zeit thematisiert.
Ein Höhepunkt der Schau ist die Präsentation eines der bedeutendsten Funde spätmittelalterlicher Gefäßkeramik in Oberösterreich, der die gehobene Tischkultur zu dieser Zeit belegt.

Tonspuren. Keramik vom 12. bis 20. Jahrundert - Dokumentation einer Ausstellungstrilogie im Stadtmuseum Wels-Burg, dem Museum Lauriacum in Enns und dem Heimathaus-Stadtmusem Perg vom 1. Juni bis 4. November 2007.