Die „Abwesenden“: Bayer, Baschant, Dachinger und Ploberger
Den Künstlern Herbert Bayer, Rudolf Baschant, Herbert Ploberger und Hugo Dachinger kommt eine Sonderstellung innerhalb der oberösterreichischen Kunstszene zu, da sie noch vor 1938 (Ploberger) oder unmittelbar in Reaktion auf die nationalsozialistische Machtübernahme (Bayer, Dachinger) das Land verließen oder erst nach 1945 (Baschant) dauerhaft in Oberösterreich ansässig wurden. Bei aller Unterschiedlichkeit der Lebensläufe und künstlerischen Orientierung ist allen hier genannten Künstlern die dominante Beschäftigung mit angewandten Bereichen der Bildenden Kunst gemeinsam. Ihr Werk ist von herausragender Qualität und in der Offenheit gegenüber internationalen Strömungen innerhalb der oberösterreichischen Kunstlandschaft der NS-Zeit fast als Fremdkörper zu werten.
Autorin: Michaela Nagl
Kulturhauptstadt des Führers. Kunst und Nationalsozialismus in Linz und Oberösterreich. Dokumentation zur Sonderausstellung im Schlossmuseum Linz vom 17. 9. 2008 bis 29. 3. 2009 - ein Kooperationsprojekt des Oberösterreichischen Landesmuseums mit Linz09 Kulturhauptstadt Europas.