Grafik

Der Bereich Grafik soll hier gesondert hervorgehoben werden, da mit Alfred Kubin, Margret Bilger, Carl Anton Reichel und Franz Zülow außerordentlich bedeutende Meister und Meisterinnen in Oberdonau tätig waren. 1937 wurde Kubin zum 60. Geburtstag ein Jahrbuch der Künstlervereinigung Maerz gewidmet. Kubin erfreute sich – trotz seiner albtraumhaften Bildwelt, die sicher nicht den Idealen der Nazi-Kunst entsprochen hat – großer Anerkennung. Auch Margret Bilger, die in regem Kontakt mit Kubin stand, stellte eine Ausnahmeerscheinung dar. Seit 1939 in Taufkirchen am Ufer der Pram wohnhaft, schuf sie in ländlicher Abgeschiedenheit Holzrisse von großer Aussagekraft und betont emotionalen bis märchenhaften Inhalten.

In Carl Anton Reichel begegnet uns ein weiterer Künstler, der ähnlich wie Kubin im Reich des Übersinnlichen seine Thematik fand. Franz Zülow dagegen schuf Werke von großer volkstümlicher Poesie und phantastischer Bildwelt.

Autorin: Michaela Nagl

Kulturhauptstadt des Führers. Kunst und Nationalsozialismus in Linz und Oberösterreich. Dokumentation zur Sonderausstellung im Schlossmuseum Linz vom 17. 9. 2008 bis 29. 3. 2009 - ein Kooperationsprojekt des Oberösterreichischen Landesmuseums mit Linz09 Kulturhauptstadt Europas.