Hitlers Vision vom Ausbau der Stadt Linz und seine Vorliebe für die bildende Kunst und Architektur verschmolzen zum Zeitpunkt des „Anschlusses“ Österreichs zu einem Projekt: dem Vorhaben, in Linz ein neues Kunstmuseum zu errichten. Das „Linzer Führermuseum“ hatte noch kein Gebäude und keinen Bestand, in Hitlers Fantasien hatte es allerdings schon lange Gestalt angenommen: Die ersten Skizzen reichen zurück bis in die Jugendjahre und sobald Hitler – verbunden mit seinem politischen Aufstieg – über die notwendigen finanziellen Mittel verfügte, begann er eine private Kunstsammlung anzulegen. Als Gegengewicht zu Wien sollte Linz der Standort werden, an dem Hitler seine persönlichen Träume eines Museums verwirklichen wollte.
Autorin: Birgit Kirchmayr
Kulturhauptstadt des Führers. Kunst und Nationalsozialismus in Linz und Oberösterreich. Dokumentation zur Sonderausstellung im Schlossmuseum Linz vom 17. 9. 2008 bis 29. 3. 2009 - ein Kooperationsprojekt des Oberösterreichischen Landesmuseums mit Linz09 Kulturhauptstadt Europas.