Rezepte aus dem späten Mittelalter
Schel sy schön/ vnd thail sie yn zwen thail/ füll yedes thail/ Mach ein füll von gepraten oepffeln/ ein hert ay vnnd Peterlin wol gehackt mit einem rohen ay wol getemperiert/ füll bayd thail der oepffel vnd stürtz übereinannder/ stoß ein zweck dadurch das nicht weich biß sie gebachenn/ vnnd gib sie dar. Wilt du sie selben praten/ so stoß in drey oder vier an ein spislin/ legs auff ein rost/ begeuß mit buttern/ wend sie um biß sie gepraten/ bespreng sie mit eim gesoten honig wein.
Schel sy schön/ vnd thail sie yn zwen thail/ füll yedes thail/ Mach ein füll von gepraten oepffeln/ ein hert ay vnnd Peterlin wol gehackt mit einem rohen ay wol getemperiert/ füll bayd thail der oepffel vnd stürtz übereinannder/ stoß ein zweck dadurch das nicht weich biß sie gebachenn/ vnnd gib sie dar. Wilt du sie selben praten/ so stoß in drey oder vier an ein spislin/ legs auff ein rost/ begeuß mit buttern/ wend sie um biß sie gepraten/ bespreng sie mit eim gesoten honig wein.
(aus: Radulphus Bartholomaeus Platina germ. Von allen Speysen vnd Gerichten etc. Allerhand art, künstlich vnd wohl zu Kochen/ einmachen / vnd beraiten. Dabey eins yedes Essens würkung vnd natur/ zu auffenthaltung menschlicher gesundheit. Durch den Hochgelerte und erfarne Platina/ Pabst Pii des andern Hofmaister, Augspurg (Steyner), 1531)
Nymm die holderber wasch sy schoen/ stoß sie mit gebäten weiß brot vnnd hüner prü oder gueten weyn/ Thue geriben lebkuchen oder honig darzue/ machs ab mit würtzen/ treibs durch ein tuch in ein hafen oder pfann/ laß erwallen/ see würtz drauff.
Nymm die holderber wasch sy schoen/ stoß sie mit gebäten weiß brot vnnd hüner prü oder gueten weyn/ Thue geriben lebkuchen oder honig darzue/ machs ab mit würtzen/ treibs durch ein tuch in ein hafen oder pfann/ laß erwallen/ see würtz drauff.
(aus: Radulphus Bartholomaeus Platina germ. Von allen Speysen vnd Gerichten etc. Allerhand art, künstlich vnd wohl zu Kochen/ einmachen / vnd beraiten. Dabey eins yedes Essens würkung vnd natur/ zu auffenthaltung menschlicher gesundheit. Durch den Hochgelerte und erfarne Platina/ Pabst Pii des andern Hofmaister Augspurg (Steyner), 1531)
Kulinarisches Kloster. Zwischen Festmahl und Fastenküche - Dokumentation zur Ausstellung im Stift Schlägl/Meierhof vom 25. Mai bis 30. September 2007.