Erste Musik- und Gesangsschulen in Linz
Konkrete Initiativen zur Gründung von Musikschulen begannen erst um 1800 und hängen mit dem neuen bürgerlichen Selbstverständnis zusammen. 1799 errichtete Franz Xaver Glöggl in Linz die erste Musikschule, für die er sogar eigene Lehrbücher verfasste. Die Schule bestand allerdings nur für eine kurze Zeit, danach dürfte Glöggl sie noch eine Weile privat weitergeführt haben. 1840 eröffnete der Sohn Glöggls, Franz, eine eigene Schule. Heinrich Hofmeister und Anton Mayer bemühten sich ebenfalls um diese neue Institution. Aus dieser ging schließlich die Musikschule der Stadt Linz hervor.
Autor: Erich Wolfgang Partsch, 2008