Linzer Präparandie
In der Lehrerausbildung unterrichteten häufig Spezialisten. So gab Johann August Dürrnberger an der Linzer Präparandie (Lehrerbildungsanstalt) seit 1832 kostenlos Unterricht in den Fächern Harmonie- und Generalbasslehre, Choralgesang und Orgelspiel. Dort war u. a. Anton Bruckner im Studienjahr 1840/41 sein Schüler. Wie sehr die Musiklehrer auch in der Praxis standen, zeigte Dürrnberger: An Festtagen führte er mit seinen Studenten in der Linzer Minoritenkirche Messen der Wiener Klassiker auf. Sein Elementar-Lehrbuch der Harmonie- und Generalbaßlehre (Linz, 1841) ist ein beredtes Zeugnis seiner Methodik. Die Linzer Präparandie befand sich im Gebäude Hofgasse 23.
Autor: Erich Wolfgang Partsch, 2008