Zettwinger Impressionen | Cetvinské imprese
Hammerschmiede
„In Zettwing Nr. 65 war der Hammerschmied Bruckner wegen seiner guten Arbeit bekannt und geschätzt. Wenn im Frühjahr die Feldarbeiten begannen, kamen die Bauern vorbei, um sich die Pflugscharen und Hauen schärfen zu lassen. Wenn der Hammerschmied arbeitete, hörte man den schweren großen Eisenhammer weithin dröhnen.Die Familie Bruckner wurde gleichzeitig mit uns am 17. Juli 1946 ausgeliefert. Zwei Söhne sind gefallen. Vater Josef Bruckner starb mit viel Heimweh 1947 im 88. Lebensjahr. Fünf Söhne und eine Tochter fanden eine neue Heimat in Schwerin, um Regensburg und in Linz“.
Elisabeth Grundl, geb. Zika (1904-2002)
Dokumentation zur Sonderausstellung CETVINY - ZETTWING | Ein böhmisches Dorf schreibt Geschichte vom 2. Juli bis 31. Oktober 2021 im Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt | Autor: Dr. Hubert Roiß, 2021; Expertise, Übersetzung: Mgr. Ivan Slavik
Dokumentace k původní výstavě CETVINY – ZETTWING. Česká vesnice píše historii od 2. července 2021 do 31. října 2021 v Zámeckém muzeu Mühlviertlu ve Freistadtu | Autor: Dr. Hubert Roiß, 2021; Odborná spolupráce, překlad: Mgr. Ivan Slavik