Unmittelbar nach dem Krieg war die Lebensmittelversorgung die bei weitem dringlichste Aufgabe. Der Schwarzmarkt blühte. Der reguläre Handel wurde in den ersten Jahren fast ausschließlich von Kleinbetrieben und Einzelunternehmern gestemmt. Im Lauf der folgenden Jahrzehnte verschob sich der Handel dann zu immer größeren Betrieben.