Auftraggeber/Ausstellungsveranstalter | ||
Österreichische Bundesregierung | ||
Wissenschaftliche Leitung | ||
Univ.-Prof. Dr. Stefan Karner | GD Hon.-Prof. Dr. Lorenz Mikoletzky | |
Ausstellungsarchitektur | ||
Für den Auftraggeber: | ||
SC Dr. Manfred Matzka | ||
Für die wissenschaftliche Ausstellungsleitung: | ||
Mag. Peter Fritz | Brigitte Hutter | |
Mag. Julia Köstenberger | Dr. Manfred Zollinger | |
Ausstellungsarchitektur | ||
pla.net architects | DI Gerhard Abel | |
DI Paul Linsbauer | DI Martina Pühringer | |
Ausstellungsgrafik | ||
Perndl + Co | Claudette Hanzl | |
Roland Hörmann | Josef Perndl | |
Aleksandra Savic | Astrid Seme | |
Agnes Steiner |
Mitarbeiter – Ausstellung Linz
Organisation, kuratorische und wissenschaftliche Arbeit | ||
Dr. Willibald Katzinger | Mag. Jürgen Matolycz | |
Grafik und Ausstellungsgestaltung | ||
Waltraud Pichler | ||
Übersetzungen | ||
Vera Lujic-Kresnik (Serbisch-Kroatisch-Bosnisch) | Tülay Tuncel (Türkisch) | |
Aufbau | ||
Albert Förster (Medientechnik) | Josef Holzer | |
Magnus Hofmüller | Mag. Andreas Strohhammer (Aufbau Leihgaben) | |
pro mente ATZ Holzwerkstatt | ||
Öffentlichkeitsarbeit und Drucksorten | ||
Martin Bruner | Magnus Hofmüller | |
Mag. Nina Kirsch | ||
Dank für die tatkräftige Unterstützung | ||
Archiv der Stadt Linz | GD Hon.-Prof. Dr. Lorenz Mikoletzky (österreichisches Staatsarchiv) | |
migrare - Zentrum für MigrantInnen (Kooperation Zielgruppe Museumsbesucher/innen mit Migrationshintergrund) | Mag.a Luzia Owajko (Österreichisches Staatsarchiv) | |
Verbund Oö. Museen/forum oö geschichte (Internet-Auftritt) | ||
Dank an die Leihgeber/Bildnachweis | ||
Oskar Achs, Wien | Archiv der Salzburger Festspiele, Salzburg | |
Archiv der Stadt Linz | Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich | |
Akademie der Künste, Berlin | Allgemeines Krankenhaus, Wien | |
Archiv des österreichischen Hospizes, Jerusalem | Austria Presse Agentur (APA), Wien | |
Austrian Airlines, Wien | Austrian Wind Power GmbH | |
Siegfried Beer, Graz | Bene AG | |
Christoph Benedikter, Wien | Bildungs- und Konferenzzentrum St. Virgil, Salzburg | |
Bundesdenkmalamt (BDA) | Bundeskanzleramt, Wien | |
Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten | Bundesministerium für Inneres, Wien | |
Burgenländisches Landesarchiv, Eisenstadt | Burgtheater, Wien | |
Caritas Österreich | Caritas Socialis, Wien | |
Courtesy Galerie Johann Faber, Wien | Peter Diem, Wien | |
Hermann Dikowitsch, Wien | Diözesanarchiv Wien (DAW) | |
Diözesanarchiv Linz | Diözesanmuseum Wien | |
Dokumentationsarchiv des Österreichischen | Widerstandes (DÖW), Wien | Theodor Domej, Klagenfurt |
Dr. Wilfried Haslauer-Bibliothek, Salzburg | Ennskraftwerke AG | |
Filmarchiv Austria, Wien | Friedrich Kiesler-Stiftung, Wien | |
Peter Fritz, Graz | Gemeinde Hohenbrugg-Weinberg | |
Gemeinde Zeltweg | Geschichteclub Stahl, Linz | |
Karin Gregorich, Frankenau | Ernst Greiner, Wien | |
Martin Greiner, Wien | Manfred Groß, Wien | |
Hans Haider, Wien | Martin Haidinger, Wien | |
Haus der Heimat, Wien | Heeresgeschichtliches Museum (HGM), Wien | |
Heimathausverein Unterwart | HKDC – Hrvatski kulturni i dokumentarni centar, Eisenstadt | |
Lothar Höbelt, Wien | HOPI MEDIA, Wien | |
Franz Hubmann, Wien | Illwerke Tourismus | |
Industriellenvereinigung (IV) | Jüdisches Museum Wien (JMW) | |
Christian Jungwirth, Graz | Kärntner Landesmuseum, Klagenfurt | |
Komensky´ Schulverein, Wien | Ursula Kopcsa, Wien | |
Julia Köstenberger, Wien | Kulturverein Österreichischer Roma, Wien | |
Kungl. biblioteket – Sveriges nationalbibliotek, Stockholm | Kunsthistorisches Museum, Wien | |
Paul Land | Landesmuseum Joanneum (LMJ), Bild- und Tonarchiv, Graz | |
Landesschulrat Niederösterreich, St. Pölten | Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ) | |
Landwirtschaftskammer Niederösterreich (LK NÖ) | Literaturhaus Wien | |
Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung, Graz – Wien – Klagenfurt | Brigadier Klaus Lüthje (Privatsammlung) | |
Manner AG, Wien | media wien MA 13 | |
museum in progress, Wien | Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (MUMOK) | |
Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus | National Archives, Washington D. C. | |
OMV, Wien | Österreich Werbung | |
Österreichische Bergrettung | Österreichische Galerie Belvedere, Wien | |
Österreichische Gesellschaft für Zeitgeschichte, Wien | Österreichische Nationalbank | |
Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB), Wien | Österreichische Staatsdruckerei, Wien | |
Österreichischer Rundfunk (ORF) | Österreichisches Bundesheer (ÖBH) | |
Österreichisches Staatsarchiv (ÖStA), Wien | Österreichisches Theatermuseum (OETM), Wien | |
Otto Pammer Filmproduktion, Wien | Pathologisch-anatomisches Bundesmuseum, Wien | |
Niklas Perzi, Waidhofen/Thaya | Post AG | |
Privatsammlung Graf | Rosenkranzsühnekreuzzug, Wien | |
Sammlung Essl, Klosterneuburg | Michael Schuster, Graz | |
Manuela Schwarzl, Graz | Slowenisches wissenschaftliches Institut, Klagenfurt | |
Petra Spiola, Wien | Statistik Austria | |
Helena Steiner | Sudetendeutsches Archiv, München | |
Franz Tamweber, Jennersdorf | Tauern Touristik | |
Technisches Museum Wien (TMW) | Telekom Austria AG | |
Theater in der Josefstadt, Wien | Thomas Sessler Verlag, Wien | |
Tiroler Landeskrankenanstalten GmbH (TILAK), Innsbruck | Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck | |
Transitforum Austria | Universität Innsbruck | |
Universität Wien, Institut für Zeitgeschichte | Universitätsbibliothek Wien | |
Unterguggenberger Institut, Wörgl | Vlasta Valeš | |
Verbund Österreichische Elektrizitätswirtschafts-AG | Verein für Geschichte der Arbeiterbewegung, Wien | |
Vorarlberger Landesarchiv, Bregenz | Votava Pressebildagentur, Wien | |
Peter Wassertheurer | Wien Museum | |
Wienbibliothek im Rathaus | Wiener Schulmuseum | |
Wiener Stadt- und Landesarchiv (WStLA) | Zahnmuseum Linz | |
Manfred Zollinger, Wien | Gerald Zugmann, Wien |
Der Rest ist Österreich. Geschichte der Republik - Dokumentation zur Ausstellung im Nordico. Museum der Stadt Linz vom 3. Februar-18. April 2010