1938: Reaktionen
auf den Anschluss

1938 bleiben internationale Proteste gegen den „Anschluss“ praktisch aus.

Österreichs Bündnispartner Italien und Ungarn sind bereits auf eine deutschlandfreundliche Linie umgeschwenkt und halten sich zurück. Auch der Völkerbund sieht, trotz des wiederholt ausgesprochenen Anschlussverbots, dem Geschehen tatenlos zu. Nur Mexiko legt am 19. März 1938 formell vor dem Völkerbund Protest ein. In der Folge protestieren auch andere lateinamerikanische Staaten sowie die Sowjetunion, wenngleich sie ihre Einsprüche nur mündlich bzw. in Form bilateraler Erklärungen vorbringen.

Autoren: Stefan Karner und Lorenz Mikoletzky, 2008 (wissenschaftliche Ausstellungsleitung)

Der Rest ist Österreich. Geschichte der Republik - Dokumentation zur Ausstellung im Nordico. Museum der Stadt Linz vom 3. Februar-18. April 2010